Die Qualifizierung an- und ungelernter Beschäftigter im Lagerbereich zu einem Berufsabschluss gewinnt in Zeiten des spürbarer werdenden Fachkräfteengpasses immer mehr an Bedeutung und ist eine Option, eigene Mitarbeiter zu qualifizieren und zu halten ...
Immer öfter erweisen sich Fachkräfteengpässe als Wachstumsbremse, teilweise sogar als ernsthafte Bedrohung für Unternehmen und Geschäftsmodelle. Die Herausforderungen für Arbeitgeber sind mehr denn je: Mitarbeitende halten, neue gewinnen und die eigene Arbeitgeberattraktivität weiter steigern ...
Mit dem bereits in Kraft getretenen 27. BAföG-Änderungsgesetz profitieren BAföG-Empfänger zukünftig unter anderem von höheren Bedarfssätzen sowie Einkommensfreibeträgen. Zudem gilt zukünftig für alle ab 30 Jahren ein Vermögensfreibetrag von 45.000 Euro ...
Am 21. September 2022 führt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) wie üblich gemeinsam mit dem Verband der Deutschen Automobilindustrie (VDA) im Rahmen der IAA TRANSPORTATION 2022 in Hannover ein Gefahrgut-Symposium ...
Die Bundesregierung plant derzeit keine generelle Erhöhung der allgemein höchstzulässigen Gesamtmassen bei Lkw-Transporten. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung (20/2769) auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion hervor. Eine allgemeine Erhöhung der höchstzulässigen Gesamtmasse ...
Hier können Sie sich einen Auszug vom aktuellen Mitgliedermagazin „Logistikimpulse“ herunterladen. Mitgliedern steht die komplette Ausgabe im Infocenter zur Verfügung.
Speditions- und Logistikverband
Hessen/Rheinland-Pfalz e. V.
Eschborner Landstraße 42-50
60489 Frankfurt am Main
Telefon 069 97 08 110
Telefax 069 776 356
Vorstand:
Hans-Georg Maas (Vorsitzender)
Christian Eichmeier
Daniel Hensel
Volker Oesau
Michael Peters
Geschäftsführer:
Dipl. Oec. Thorsten Hölser
Registergericht: Frankfurt am Main
Registernummer: VR 11606
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:
Thorsten Hölser
Bildquellen und -rechte:
SLV, Fotolia, iStockphoto, adpic
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung
für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten
sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Widerspruch Werbe-Mails:
Der
Nutzung von Kontaktdaten (die im Rahmen der Impressumspflicht
veröffentlicht wurden) zur Übersendung von nicht ausdrücklich
angeforderter Werbung und Informationen wird hiermit widersprochen. Der
Seitenbetreiber behält sich rechtliche Schritte bei unverlangter
Zusendung von Werbeinformationen, insbesondere bei Spam-E-Mails, vor.
Urheberrecht:
Die durch den Betreiber dieser
Webseite erstellten Inhalte und Werke auf den Seiten der Webseite
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung,
Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der durch
das Urheberrecht explizit erlaubten Verwendungen erfordern die
schriftliche Zustimmung des Zuständigen. Soweit diese Webseite Inhalte
enthält, die nicht vom Betreiber der Webseite erstellt wurden, wird den
Urheberrechten Dritter Rechnung getragen und Inhalte Dritter sind
entsprechend gekennzeichnet. Sollten Sie auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen Hinweis.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir die entsprechenden
Inhalte umgehend entfernen.