Das Bundeskabinett hat am 9. Juni 2021 die Dritte Verordnung zur Änderung der Kurzarbeitergeldverordnung beschlossen (Anlage). Demnach wird der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld um drei Monate bis zum 30. September 2021 verlängert. Gleichzeitig soll die vollständige Erstattung ...
Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) berichtet im Rahmen der Marktbeobachtung nunmehr im Acht-Wochen-Turnus über die Auswirkungen der Corona-Krise auf den deutschen Güterverkehrsmarkt. Die Ergebnisse der telefonischen Befragung ausgewählter Unternehmen ...
Nach einem aktuellen Urteil des LSG Nordrhein-Westfalen ist der Unfall eines Arbeitnehmers innerhalb der eigenen Wohnung auf dem Weg von den Wohnräumen in sein Arbeitszimmer nicht als Arbeitsunfall zu werten und steht demnach nicht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Der Kläger ...
Seit dem 31. Mai 2021 gelten neue Vorschriften für Lkw-Fahrer, die aus dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nord Irland nach Frankreich einreisen:
Die Pflicht zur Vorlage eines negativen Coronatests bei der Einreise aus dem Vereinigten Königreich ...
Die Europäische Kommission hat die Änderung der deutschen Trassenpreisförderung, mit der der Schienengüterverkehrssektor in Deutschland durch Erstattung eines Teils der von ihm zu entrichtenden Trassenentgelte unterstützt werden sollte, mit Beschluss vom 21. Mai 2021 ...
Hier können Sie sich einen Auszug vom aktuellen Mitgliedermagazin „Logistikimpulse“ herunterladen. Mitgliedern steht die komplette Ausgabe im Infocenter zur Verfügung.
Speditions- und Logistikverband
Hessen/Rheinland-Pfalz e. V.
Eschborner Landstraße 42-50
60489 Frankfurt am Main
Telefon 069 97 08 110
Telefax 069 776 356
Vorstand:
Hans-Georg Maas (Vorsitzender)
Christian Eichmeier
Daniel Hensel
Volker Oesau
Michael Peters
Geschäftsführer:
Dipl. Oec. Thorsten Hölser
Registergericht: Frankfurt am Main
Registernummer: VR 11606
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:
Thorsten Hölser
Bildquellen und -rechte:
SLV, Fotolia, iStockphoto, adpic
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung
für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten
sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Widerspruch Werbe-Mails:
Der
Nutzung von Kontaktdaten (die im Rahmen der Impressumspflicht
veröffentlicht wurden) zur Übersendung von nicht ausdrücklich
angeforderter Werbung und Informationen wird hiermit widersprochen. Der
Seitenbetreiber behält sich rechtliche Schritte bei unverlangter
Zusendung von Werbeinformationen, insbesondere bei Spam-E-Mails, vor.
Urheberrecht:
Die durch den Betreiber dieser
Webseite erstellten Inhalte und Werke auf den Seiten der Webseite
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung,
Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der durch
das Urheberrecht explizit erlaubten Verwendungen erfordern die
schriftliche Zustimmung des Zuständigen. Soweit diese Webseite Inhalte
enthält, die nicht vom Betreiber der Webseite erstellt wurden, wird den
Urheberrechten Dritter Rechnung getragen und Inhalte Dritter sind
entsprechend gekennzeichnet. Sollten Sie auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen Hinweis.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir die entsprechenden
Inhalte umgehend entfernen.