Nach Rheinland-Pfalz hat nun auch das hessische Wirtschafts- und Verkehrsministerium eine allgemeine Ausnahmeregelung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot erlassen. Danach ist der Transport aller Gütergruppen aufgrund der Coronavirus-Pandemie bis zum 10. Januar 2021 vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot ...
Während sich die Luftverkehrsbranche in ihrer größten Krise befindet, boomt das Frachtgeschäft weiterhin auf sehr hohem Niveau. Auch im November haben die Frachtzahlen am Flughafen Frankfurt mit einem Plus von 4,8 Prozent die Vorjahreswerte weit überschritten und dieser Trend setzt sich ...
Die Europäische Kommission hat dem BMVI auf Anfrage mitgeteilt, dass die Statusvergabe aus dem Homeoffice zumindest grundsätzlich rechtlich zulässig ist. Damit konnte, flankiert durch vom DSLV initiierte Lobbyaktivitäten des europäischen Speditionsverbands CLECAT, die ...
Eine Forderungsausfallversicherung ist für Unternehmer in diesen Zeiten wichtiger denn je. Da ist es eine wirklich gute Nachricht, dass Bundesregierung und Kreditversicherer den Schutzschirm in Höhe von 30 Milliarden Euro bis Ende ...
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie haben Bundestag und Bundesrat die Möglichkeit zur virtuellen Beschlussfassung für Betriebsräte bis 30. Juni 2021 verlängert. Die aus Anlass der Corona-Pandemie neu eingeführte Sonderregelung des § 129 BetrVG, wonach Betriebsräte ...
Hier können Sie sich einen Auszug vom aktuellen Mitgliedermagazin „Logistikimpulse“ herunterladen. Mitgliedern steht die komplette Ausgabe im Infocenter zur Verfügung.
Speditions- und Logistikverband
Hessen/Rheinland-Pfalz e. V.
Eschborner Landstraße 42-50
60489 Frankfurt am Main
Telefon 069 97 08 110
Telefax 069 776 356
Vorstand:
Hans-Georg Maas (Vorsitzender)
Christian Eichmeier
Daniel Hensel
Volker Oesau
Michael Peters
Geschäftsführer:
Dipl. Oec. Thorsten Hölser
Registergericht: Frankfurt am Main
Registernummer: VR 11606
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:
Thorsten Hölser
Bildquellen und -rechte:
SLV, Fotolia, iStockphoto, adpic
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung
für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten
sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Widerspruch Werbe-Mails:
Der
Nutzung von Kontaktdaten (die im Rahmen der Impressumspflicht
veröffentlicht wurden) zur Übersendung von nicht ausdrücklich
angeforderter Werbung und Informationen wird hiermit widersprochen. Der
Seitenbetreiber behält sich rechtliche Schritte bei unverlangter
Zusendung von Werbeinformationen, insbesondere bei Spam-E-Mails, vor.
Urheberrecht:
Die durch den Betreiber dieser
Webseite erstellten Inhalte und Werke auf den Seiten der Webseite
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung,
Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der durch
das Urheberrecht explizit erlaubten Verwendungen erfordern die
schriftliche Zustimmung des Zuständigen. Soweit diese Webseite Inhalte
enthält, die nicht vom Betreiber der Webseite erstellt wurden, wird den
Urheberrechten Dritter Rechnung getragen und Inhalte Dritter sind
entsprechend gekennzeichnet. Sollten Sie auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen Hinweis.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir die entsprechenden
Inhalte umgehend entfernen.