Der Koalitionsausschuss von CDU/CSU und SPD hat sich darauf verständigt, das Kurzarbeitergeld aufzustocken. Demnach soll das Kurzarbeitergeld für diejenigen Arbeitnehmer, die derzeit um mindestens 50 Prozent weniger arbeiten, ab dem vierten Monat des Bezugs auf 70 Prozent dem ...
Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) berichtet im Rahmen der Marktbeobachtung wöchentlich über die Auswirkungen der Corona-Krise auf den deutschen Güterverkehrsmarkt. Die Ergebnisse der telefonischen Befragung ausgewählter Unternehmen stellen eine qualifizierte ...
Die Bundesregierung und die Kreditversicherer spannen unter Beteiligung der R+V Versicherung einen Schutzschirm von 30 Milliarden Euro. KRAVAG schneidert die Versicherungslösung speziell auf die Logistikbranche zu. Das Ziel: Auch in der Corona-Krise Logistiker umfassend gegen Zahlungsausfälle absichern. Die neu ...
Um insbesondere kleinen und mittleren gewerblichen Kunden von Mineralölunternehmen wie z. B. Speditionen, Pflegediensten usw. zu helfen, die durch die momentane Krisenlage stark getroffen werden, eine Stundung der Energiesteuer jedoch nicht beantragen können, da sie ...
Vor dem Hintergrund der Situation durch den Coronavirus hat das Land Rheinland-Pfalz die zunächst befristete Ausnahmegenehmigung zur Aussetzung des Sonntagfahrverbotes für Lkw über 7,5 t nach § 30 Abs. 3 StVO ab sofort bis ...
Hier können Sie sich einen Auszug vom aktuellen Mitgliedermagazin „Logistikimpulse“ herunterladen. Mitgliedern steht die komplette Ausgabe im Infocenter zur Verfügung.
Speditions- und Logistikverband
Hessen/Rheinland-Pfalz e. V.
Eschborner Landstraße 42-50
60489 Frankfurt am Main
Telefon 069 97 08 110
Telefax 069 776 356
Vorstand:
Hans-Georg Maas (Vorsitzender)
Christian Eichmeier
Daniel Hensel
Volker Oesau
Michael Peters
Geschäftsführer:
Dipl. Oec. Thorsten Hölser
Registergericht: Frankfurt am Main
Registernummer: VR 11606
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:
Thorsten Hölser
Bildquellen und -rechte:
SLV, Fotolia, iStockphoto, adpic
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung
für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten
sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Widerspruch Werbe-Mails:
Der
Nutzung von Kontaktdaten (die im Rahmen der Impressumspflicht
veröffentlicht wurden) zur Übersendung von nicht ausdrücklich
angeforderter Werbung und Informationen wird hiermit widersprochen. Der
Seitenbetreiber behält sich rechtliche Schritte bei unverlangter
Zusendung von Werbeinformationen, insbesondere bei Spam-E-Mails, vor.
Urheberrecht:
Die durch den Betreiber dieser
Webseite erstellten Inhalte und Werke auf den Seiten der Webseite
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung,
Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der durch
das Urheberrecht explizit erlaubten Verwendungen erfordern die
schriftliche Zustimmung des Zuständigen. Soweit diese Webseite Inhalte
enthält, die nicht vom Betreiber der Webseite erstellt wurden, wird den
Urheberrechten Dritter Rechnung getragen und Inhalte Dritter sind
entsprechend gekennzeichnet. Sollten Sie auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen Hinweis.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir die entsprechenden
Inhalte umgehend entfernen.