Auch in diesem Jahr lädt der SLV-Partner etm-Verlag mit seiner Marke firmenautozu den beliebtentest+drive-Veranstaltungen für Fuhrparkprofis mit vielen neuen, interessanten Fahrzeugen und wertvollen Vorträgen ein. Im Rahmen derTageseventskönnen Sie herstellerübergreifend die aktuellsten Plug-in-Hybride und Elektro-AutosProbe fahren. Nutzen Sie die Gelegenheit ... mehr
Die Digitalisierung stellt gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Logistikbranche vor komplexe und Herausforderungen. Das Mittelstand-Digital Zentrum Berlin unterstützt deshalb kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, digitale Technologien gezielt einzusetzen, um Prozesse zu optimieren und wettbewerbsfähig zu bleiben. Als Teil des ... mehr
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat im Rahmen der Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ das Onlinetool „CYBERsicher Notfallhilfe“ eingeführt. Dieses Tool unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, Handwerksbetriebe und Start-ups bei der Bewältigung von Cyberangriffen. Mit der CYBERsicher Notfallhilfe können ... mehr
Nach herrschender Rechtsprechungs- und Literaturmeinung handelt es sich bei den ADSp 2017 um Allgemeine Geschäftsbedingungen im Sinne der §§ 305 ff. BGB. Zugleich erkennt die aktuelle Rechtsprechung jedoch zunehmend den besonderen Charakter dieses Bedingungswerkes an, da die ADSp 2017 anders als herkömmliche AGB nicht einseitig durch eine ... mehr
Mit dem 14. April startet die Anmeldephase zum digitalen Freistellungsverfahren für Containerimporte über die Seehäfen Hamburg, Bremerhaven und Wilhelmshaven. Speditionen, Logistik- und Transportunternehmen können sich über die Webseite von German Ports https://www.germanports.comfür die Teilnahme registrieren. Ziel des neuen Services ... mehr
Die deutsche Wirtschaft steckt fest. Strukturwandel und Unsicherheit lähmen die Industrie- und Konsumkonjunktur. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr voraussichtlich nur leicht um 0,2 % gegenüber dem Vorjahr zulegen. Damit wurde die Wachstumsprognose gegenüber der ifo Konjunkturprognose Winter 2024 für das laufende Jahr um 0,2 ... mehr
Das europäische Parlament hat wie erwartet, dem ersten Teil der Vereinfachungsvorschlägen des Omnibus-Verfahren der Europäischen Kommission zugestimmt. Die Parlamentarier stimmten für die Verlängerung der Umsetzungsfristen der Nachhaltigkeitsberichtserstattung ...
Mit finanziellen Entlastungen der Unternehmen, weniger Bürokratie, Investitionsanreizen und wettbewerbsfähigen Energiepreisen wurden wichtige wirtschaftspolitische Prioritäten getroffen, kommentiert der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik die Einigung von CDU, CSU und SPD ...
Aufgrund eines Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche (MKS) wurden von den zuständigen Behörden in der Slowakei und Ungarn umfassende Maßnahmen zur Eindämmung der Tierseuche ergriffen. Diese betreffen insbesondere den Straßengüterverkehr über 3,5 Tonnen an den Grenzübergängen zwischen beiden … mehr
Zum Schutz vor der Einschleppung der Maul- und Klauenseuche verschärft die staatliche Veterinärverwaltung der Tschechischen Republik ab dem 4. April 2025 die Bedingungen für die Einreise von Fahrzeugen über 3,5 t aus der Slowakei in das Land. Nur fünf Grenzübergänge werden für Lastwagen, unabhängig von … mehr
Hier können Sie sich einen Auszug vom aktuellen Mitgliedermagazin „Logistikimpulse “ herunterladen. Mitgliedern steht die komplette Ausgabe im Infocenter zur Verfügung.
Speditions- und Logistikverband
Hessen/Rheinland-Pfalz e. V.
Eschborner Landstraße 42-50
60489 Frankfurt am Main
Telefon 069 97 08 110
Telefax 069 776 356
Vorstand:
Daniel Hensel (Vorsitzender)
Michael Peters
Andreas Roer
Alexander Steinberg
Holger Seehusen
Geschäftsführer:
Dipl. Oec. Thorsten Hölser
Registergericht: Frankfurt am Main
Registernummer: VR 11606
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:
Thorsten Hölser
Bildquellen und -rechte:
SLV, Fotolia, iStockphoto, adpic
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung
für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten
sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Widerspruch Werbe-Mails:
Der
Nutzung von Kontaktdaten (die im Rahmen der Impressumspflicht
veröffentlicht wurden) zur Übersendung von nicht ausdrücklich
angeforderter Werbung und Informationen wird hiermit widersprochen. Der
Seitenbetreiber behält sich rechtliche Schritte bei unverlangter
Zusendung von Werbeinformationen, insbesondere bei Spam-E-Mails, vor.
Urheberrecht:
Die durch den Betreiber dieser
Webseite erstellten Inhalte und Werke auf den Seiten der Webseite
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung,
Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der durch
das Urheberrecht explizit erlaubten Verwendungen erfordern die
schriftliche Zustimmung des Zuständigen. Soweit diese Webseite Inhalte
enthält, die nicht vom Betreiber der Webseite erstellt wurden, wird den
Urheberrechten Dritter Rechnung getragen und Inhalte Dritter sind
entsprechend gekennzeichnet. Sollten Sie auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen Hinweis.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir die entsprechenden
Inhalte umgehend entfernen.