Die Luftfrachtentwicklung in Deutschland setzte den positiven Trend fort und wuchs zum Ende des Jahres sehr deutlich (ADV-Luftfracht-D_2019-2020). Ursächlich sind die sich stabilisierenden Handelsströme und das Weihnachtsgeschäft, insbesondere im online-Handel. Neben dem aktuell ...
Aufgrund sehr hoher Frachtvolumen, die sich auf hohem Niveau in den letzten Tagen noch einmal gesteigert haben, haben wir aktuell einen Rückstand bei der Importabfertigung sowie Wartezeiten bei der Importauslieferung und Frachtannahme. Die Tonnage ist ...
Der DSLV und der Verband der Air Cargo Abfertiger Deutschlands (VACAD) plädieren in einem gemeinsamen Schreiben an das Bundesverkehrsministerium (BMVI) und das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) für verlässliche und EU-weit vergleichbare Rahmenbedingungen bei der ...
Die Duldung der Statusvergabe durch reglementierte Beauftragte aus dem Homeoffice wird zunächst bis zum 15. März 2021 verlängert. Eine entsprechende Entscheidung hat die Leitung der Abteilung Luftfahrt des Bundesverkehrsministeriums (BMVI) am ...
Die Dienstvorschrift „Ausfuhrverfahren und Wiederausfuhr - ohne Vereinfachungen nach DV A 06 12“ ist geändert worden. Anpassungen wurden insbesondere aufgrund der Neudefinition des zollrechtlichen Ausführerbegriffs und des geänderten Ausfuhrsendungsbegriffs vorgenommen ...
Hier können Sie sich einen Auszug vom aktuellen Mitgliedermagazin „Logistikimpulse“ herunterladen. Mitgliedern steht die komplette Ausgabe im Infocenter zur Verfügung.
Speditions- und Logistikverband
Hessen/Rheinland-Pfalz e. V.
Eschborner Landstraße 42-50
60489 Frankfurt am Main
Telefon 069 97 08 110
Telefax 069 776 356
Vorstand:
Hans-Georg Maas (Vorsitzender)
Christian Eichmeier
Daniel Hensel
Volker Oesau
Michael Peters
Geschäftsführer:
Dipl. Oec. Thorsten Hölser
Registergericht: Frankfurt am Main
Registernummer: VR 11606
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:
Thorsten Hölser
Bildquellen und -rechte:
SLV, Fotolia, iStockphoto, adpic
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Widerspruch Werbe-Mails:
Der Nutzung von Kontaktdaten (die im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlicht wurden) zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationen wird hiermit widersprochen. Der Seitenbetreiber behält sich rechtliche Schritte bei unverlangter Zusendung von Werbeinformationen, insbesondere bei Spam-E-Mails, vor.
Urheberrecht:
Die durch den Betreiber dieser Webseite erstellten Inhalte und Werke auf den Seiten der Webseite unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der durch das Urheberrecht explizit erlaubten Verwendungen erfordern die schriftliche Zustimmung des Zuständigen. Soweit diese Webseite Inhalte enthält, die nicht vom Betreiber der Webseite erstellt wurden, wird den Urheberrechten Dritter Rechnung getragen und Inhalte Dritter sind entsprechend gekennzeichnet. Sollten Sie auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir die entsprechenden Inhalte umgehend entfernen.