Gesunde und motivierte Beschäftigte sind für Unternehmen in Deutschland zunehmend ein entscheidender Erfolgsfaktor. Attraktive und innovative Zusatzleistungen sind heute ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des Arbeitgebers. Eine moderne betriebliche Krankenversicherung mit intelligenten … mehr
Die Generalzolldirektion (GZD) hat mit Schreiben vom 7. März 2025 mitgeteilt, dass sich infolge einer neuen rechtlichen Auslegung der Europäischen Kommission eine Änderung bei der elektronischen Gestellungsmitteilung im Straßengüterverkehr mit der Schweiz ergibt. Kernaussage:• Beim … mehr
Die Deutsch-Tschechische Handelskammer (DTIHK) bietet am 10. April 2025 in der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr ein kostenloses Webinar zum Thema Grundzüge des tschechischen Transportrechtes an. Das Webinar wird in deutscher Sprache durchgeführt. Insbesondere werden in dem Webinar folgende Themen … mehr
Die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO) wurde im Amtlichen Teil des Bundesanzeigers vom 10. März 2025 veröffentlicht und tritt am 1. Juli 2025 in Kraft. Die Änderung der VwV-StVO, der der Bundesrat … mehr
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat am 17. Februar 2025 die dritte Änderung der Richtlinie über die Förderung der Sicherheit und Umwelt in Unternehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen (US-Förderrichtlinie) bekannt gegeben. Die geänderte Förderrichtlinie ist … mehr
Um 3,6 Prozent sind die sendungsbezogenen Kosten in der Stückgutlogistik im zweiten Halbjahr 2024 gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen – und stehen damit diametral zur Auslastung der Systemnetze. Um durchschnittlich sieben Prozent waren die Sendungsmengen von Juli bis Dezember des … mehr
Die Insolvenzen steigen deutlich stärker als erwartet – sowohl in Deutschland als auch weltweit. Der weltweit führende Kreditversicherer Allianz Trade hat in seiner heute veröffentlichten Insolvenzstudie die Prognosen nach oben korrigiert. Weltweit erwartet Allianz Trade nach einem Anstieg um 10 % im Jahr 2024 … mehr
Starten Sie im Jahr 2025 mit Ihrer Weiterbildung zum Fachwirt Güterverkehr und Logistik (IHK) um Ihre berufliche Karriere voranzutreiben. Am 26. April 2025 startet ein neuer Vorbereitungslehrgang der die Teilnehmer/-innen auf den Einstieg ins mittlere Management und die damit verbundene Übernahme … mehr
Ab dem 22. Mai 2025 startet unsere neue Seminarreihe "Weiterbildungscoach", mit welcher wir gezielt Beschäftigte in kleinen und mittleren Unternehmen ansprechen möchten, die mit personalwirtschaftlichen Themen betreut sind und sich im Hinblick auf den Themenbereich Personalentwicklung weiter … mehr
Am 22. März 2025 wird im Rahmen der umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Inntalautobahn die Überführung über die A12 zwischen Hall-West und Innsbruck-Ost abgerissen. Aus Sicherheitsgründen wird die Inntalautobahn in beiden Richtungen von 20:00 bis 06:00 Uhr gesperrt. Vor Ort werden … mehr
Hier können Sie sich einen Auszug vom aktuellen Mitgliedermagazin „Logistikimpulse “ herunterladen. Mitgliedern steht die komplette Ausgabe im Infocenter zur Verfügung.
Speditions- und Logistikverband
Hessen/Rheinland-Pfalz e. V.
Eschborner Landstraße 42-50
60489 Frankfurt am Main
Telefon 069 97 08 110
Telefax 069 776 356
Vorstand:
Daniel Hensel (Vorsitzender)
Michael Peters
Andreas Roer
Alexander Steinberg
Holger Seehusen
Geschäftsführer:
Dipl. Oec. Thorsten Hölser
Registergericht: Frankfurt am Main
Registernummer: VR 11606
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:
Thorsten Hölser
Bildquellen und -rechte:
SLV, Fotolia, iStockphoto, adpic
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung
für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten
sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Widerspruch Werbe-Mails:
Der
Nutzung von Kontaktdaten (die im Rahmen der Impressumspflicht
veröffentlicht wurden) zur Übersendung von nicht ausdrücklich
angeforderter Werbung und Informationen wird hiermit widersprochen. Der
Seitenbetreiber behält sich rechtliche Schritte bei unverlangter
Zusendung von Werbeinformationen, insbesondere bei Spam-E-Mails, vor.
Urheberrecht:
Die durch den Betreiber dieser
Webseite erstellten Inhalte und Werke auf den Seiten der Webseite
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung,
Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der durch
das Urheberrecht explizit erlaubten Verwendungen erfordern die
schriftliche Zustimmung des Zuständigen. Soweit diese Webseite Inhalte
enthält, die nicht vom Betreiber der Webseite erstellt wurden, wird den
Urheberrechten Dritter Rechnung getragen und Inhalte Dritter sind
entsprechend gekennzeichnet. Sollten Sie auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen Hinweis.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir die entsprechenden
Inhalte umgehend entfernen.