Verfahrensdokumentation nach GoBD (Qualitätsmanagement)

WEBINAR: Wie aus einer Pflicht ein echter Gewinn wird

Eine Verfahrensdokumentation ist nach den GoBD inzwischen Pflicht, auch wenn es sich hier nicht um ein offizielles Gesetz handelt. Letztendlich ist dies aber nichts anderes als eine Prozessbeschreibung für alle digitalen Vorgänge, welche steuerrelevant sind. Und genau das ist der Gewinn: Prozesse werden bei der Erarbeitung einer Verfahrensdokumentation "durchleuchtet", Schwachstellen aufgezeigt und entsprechend korrigiert: Eine echte Chance. Verbesserte Effizienz, schnellere Prozesse, mehr Transparenz. Dies sind nur einige positive Punkte, welche sich daraus ergeben. Und ganz nebenbei hat man eine Verfahrensdokumentation, welche bei künftigen Betriebsprüfungen dann ein echter Trumpf sein wird. Richtig gestaltet ergeben sich zusätzlich Fördermöglichkeiten durch die BAFA. Im Webinar erfahren Sie mehr über das Thema und bekommen Wege aufgezeigt, wie Sie Ihre digitalen Prozesse optimieren und ganz nebenbei eine Verfahrensdokumentation erstellen. Übrigens: verantwortlich für die Verfahrensdokumentation ist der Steuerpflichtige, nicht ein Steuerberater oder ein Mitarbeiter in der Fachabteilung. Aber mit einem guten externen Partner an Ihrer Seite können Sie sozusagen "ruhig schlafen".


INHALTE:

Grundzüge der GoBD
Bestandteile Verfahrensdokumentation
Chancen und Nutzen der Digitalisierung
Digitalisierungspotentiale
Automatisierung von Prozessen
Fördermöglichkeiten
Möglichkeiten der externen Vergabe


ZIELGRUPPE:Geschäftsführer, Mitarbeiter Buchhaltung, Mitarbeiter IT etc.

TRAINER:Edward Weiß

TERMIN: 18.10.2023 - 18.10.2023 09:30 - 11:30

GEBÜHREN:
145,00 € (für SLV-Mitglieder 95,00 €) zzgl. gesetzl. MwSt.

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus, um eine schnelle Abwicklung der Bestellung zu gewährleisten

Anmeldung

Anmeldungsdaten

*

2-Anmeldung

3-Anmeldung

4-Anmeldung

5-Anmeldung

Abweichende Rechnungsadresse 

Hotelwunsch

Wir reservieren Hotelzimmer für den Zeitraum vom bis

Achtung: Hotelwunsch unbedingt angeben. Reservierungen nur über uns, bitte nicht direkt buchen. Für Seminarteilnehmer ist das Parken im Tagungshotel kostenlos.

Zusätzliche Nachricht

3

Ich akzeptiere mit der Anmeldung die Teilnahme- und Zahlungsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung der Bildungsakademie Spedition, Logistik und Verkehr e.V. *

 

Ich habe die Informationen über die Datenschutzhinweise und Rechtegelesen und verstanden. *

Einwilligung in die Datennutzung zu weiteren Zwecken

Sind Sie mit den folgenden Nutzungszwecken einverstanden, kreuzen Sie diese bitte entsprechend an. Wollen Sie keine Einwilligung erteilen, lassen Sie die Felder bitte frei.

Ihre Eingaben waren nicht korrekt

Bitte füllen Sie das Feld Anrede aus. Bitte füllen Sie das Feld Vorname aus. Bitte füllen Sie das Feld Nachname aus. Bitte füllen Sie das Feld Firma aus. Bitte füllen Sie das Feld Straße und Hausnummer aus. Bitte füllen Sie das Feld PLZ. Bitte füllen Sie das Feld Ort. Bitte füllen Sie das Feld Telefon. Bitte füllen Sie das Feld E-Mail. Bitt akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen. Bitt akzeptieren Sie die Datenschutzbedingungen. Ich möchte auch künftig per E-Mail über Ihre Veranstaltungen informiert werden. Ja oder Nein?. Bitte das Recaptcha-Feld beachten!

Kalender

KWMoDiMiDoFrSaSo
48



123
4945678910
5011121314151617
5118192021222324
5225262728293031

Impressum

logo

Speditions- und Logistikverband
Hessen/Rheinland-Pfalz e. V.

Eschborner Landstraße 42-50
60489 Frankfurt am Main

Zur Anfahrt bei Google

Telefon 069 97 08 110
Telefax 069 776 356

 
 
 
 
Hosted in Germany by qwertiko GmbH

Vorstand:
Daniel Hensel (Vorsitzender)
Christian Eichmeier
Michael Peters
Alexander Steinberg
Holger Seehusen

Geschäftsführer:
Dipl. Oec. Thorsten Hölser

Registergericht: Frankfurt am Main
Registernummer: VR 11606

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:
Thorsten Hölser

Bildquellen und -rechte:
SLV, Fotolia, iStockphoto, adpic

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Widerspruch Werbe-Mails:
Der Nutzung von Kontaktdaten (die im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlicht wurden) zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationen wird hiermit widersprochen. Der Seitenbetreiber behält sich rechtliche Schritte bei unverlangter Zusendung von Werbeinformationen, insbesondere bei Spam-E-Mails, vor.

Urheberrecht:
Die durch den Betreiber dieser Webseite erstellten Inhalte und Werke auf den Seiten der Webseite unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der durch das Urheberrecht explizit erlaubten Verwendungen erfordern die schriftliche Zustimmung des Zuständigen. Soweit diese Webseite Inhalte enthält, die nicht vom Betreiber der Webseite erstellt wurden, wird den Urheberrechten Dritter Rechnung getragen und Inhalte Dritter sind entsprechend gekennzeichnet. Sollten Sie auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir die entsprechenden Inhalte umgehend entfernen.